Walpurgisnacht zum ersten Mai
-Vortrag -
Wenn "die Luft wieder blau wird und das Tal ergrünt", besingen Lieder den Beginn des Frühlings. Die Freude über die erwachte Natur haben schon unsere keltischen und germanischen Vorfahren gefeiert. Das Aufstellen eines Maibaums gehört dazu und es ist die Nacht, in der die Hexen auf den Blocksberg ziehen. Schon Goethe hat im Faust ausschweifende Walpurgisnächte in Auerbachs Keller Leipzig beschrieben. Folgen Sie Eva-Maria Gerstkamp bei einer fantastischen Spurensuche zu den heidnischen und christlichen Ursprüngen des Maibrauchtums, das heute noch gefeiert wird.
Veranstalter: VHS Siebengebirge in Kooperation mit der Offenen Tür Oberpleis und Literatur im Siebengebirge e. V.
Kursnr.: C40103
Beginn: Fr., 02.05.2025, 15:30 - 17:00 Uhr
Anzahl der Kurstage: 1
Anzahl der UE: 2
Kursort: Pfarrheim Oberpleis
Gebühr: gebührenfrei (inkl. MwSt.)
Königswinterer Straße 1
53639 Königswinter